| |
1925 |
|
| |
-
Gründungsversammlung des SVS am
01.06. in der Schule |
| |
-
Herrichtung des Gemeindeplatzes
an der Nettelstedter Straße |
| |
1927 |
|
| |
-
Einteilung der Vereine der
Kreise Herford, Minden und
Lübbecke |
| |
1929 |
|
| |
-
W. Huchzermeier Gaumeister über
100 m |
| |
1930 |
|
| |
-
Aufstieg der Fussballmannschaft in
der 2. Kreisklasse |
| |
-
Anpachtung des Berningplatzes |
| |
1932 |
|
| |
-
Pokalsieg des
Fussballblitzturnier in Lübbecke |
| |
1934 - 1935 |
|
| |
-
Langsamer Rückgang des
Spielbetriebs im Fussball wegen
Arbeitsdienst und Einzug der
Wehrmacht |
| |
1937 |
|
| |
-
Errichtung einer
Kleinkaliberabteilung mit
Schießstand auf dem alten
Ziegeleigelände im Struckhof |
| |
1938 - 1939 |
|
| |
-
Einstellung der Leichtathletik |
| |
1939 - 1945 |
|
| |
Repräsentation des Vereins
lediglich durch eine
Jugendmannschaft |
| |
1947 |
|
| |
-
Aufführung der Operette >> Frau
Luna << |
| |
1948 |
|
| |
-
Gründung der Handballabteilung
und Aufstieg in die 1.
Kreisklasse |
| |
1950 |
|
| |
-
Abstieg der Fussballer in der 2.
Kreisklasse |
| |
1952 |
|
| |
-
Kreismeisterschaft der
Handballer und Aufstieg in die
Bezirksliga |
| |
1953 |
|
| |
-
Abstieg der Handballer in die 1.
Kreisklasse |
| |
1956 |
|
| |
-
Kreismeisterschaft der
Handballer |
| |
1957 |
|
| |
-
Einstellung des
Handballspielbetriebes |
| |
1958 |
|
| |
-
Wiederaufnahme des
Handballspielbetriebes Horst
Gronert |
| |
-
Gründung der Turnabteilung (?) |
| |
1959 |
|
| |
-
Verabschiedung der heute noch
gültigen Satzung |
| |
-
Eintragung des SVS in das in das
Vereinsregister beim Amtsgericht
in Lübbecke |
| |
1960 |
|
| |
-
Einweihung der Turnhalle und des
Lehrschwimmbeckens |
| |
-
Aufstieg der Fussballer in die
1. Kreisklasse |
| |
-
Gründung der Schwimmabteilung |
| |
-
Vereinszeitung >> Das Band <<
nach 2 Ausgaben leider
eingestellt |
| |
1962 |
|
| |
-
Aufstieg der Fussballer in der
2. Kreisklasse |
| |
-
Aufstieg der Handballer in die
1. Hallenklasse |
| |
-
Erste Ostwestfalenmeisterschaft
der Schülerinnen über 50 m Brust |
| |
1963 |
|
| |
-
Aufstieg der Fussballer in die
1. Kreisklasse |
| |
1965 |
|
| |
-
3 Bezirksmeisterschaften der SVS
Schülerinnen im Schwimmen |
| |
-
Gründung einer
Faustballmannschaft |
| |
-
Kreismeisterschaft der
Handballjugend in der Halle |
| |
1966 |
|
| |
-
Kreismeisterschaft der
Fussballer |
| |
1967 |
|
| |
-
Gewinn des Fairneßpokals zum 3.
Male durch die
Fussballmannschaft |
| |
-
Gewinn des Kreispokals Herford
durch die Altherren -
Fussballmannschaft in die
Bezirksklasse |
| |
-
Aufstieg der Handballer in die
1. Kreisklasse auf Großfeld |
| |
-
ein 1. Platz der
SVS-Schwimmschülerinnen in der
Bestenliste des Bezirks
Ostwestfalen |
| |
1968 |
|
| |
-
Kreismeisterschaft (Kreis
Lübbecke) der Fussball -
Altherren - Mannschaft |
| |
-
Gründung einer Kinderturngruppe |
| |
-
3 Kreismeisterschaften der
Schüler im Wettlauf |
| |
-
Gründung der Schießabteilung |
| |
-
Zuerkennung der Gemeinnützigkeit |
| |
-
Beginn der Arbeiten am
Sportplatzneubau |
| |
1969 |
|
| |
-
Faustballmädchen Gaumeister und
Vizewestfalenmeister |
| |
1970 |
|
| |
-
Aufstieg der Fußballer in die
Bezirksliga |
| |
-
Kreispokalgewinn der
Fußballjugend |
| |
-
Einrichtung eines Schießstandes
im Anbaukeller des
Feuerwehrgerätehauses |
| |
-
Einweihung des neuen
Sportplatzes (Eigenleistung des
SV: ca. 12 000 DM) |
| |
1971 |
|
| |
-
Aufstieg der Handballer in die
Kreisliga Großfeld |
| |
-
SVS wird >>Verein des Jahres<<
auf Kreisebene |
| |
1972 |
|
| |
-
Aufstieg der Handballer in die
Kreisliga in der Halle |
| |
1973 |
|
| |
-
Abstieg der Fußballer in die 1.
Kreisklasse |
| |
-
Einstellen des
Faustballbetriebes |
| |
-
Kreismeisterschaft der
Handball-Altherrenmannschaft |
| |
1974 |
|
| |
-
Kreispokalgewinn,
Kreismeisterschaft und Aufstieg
in die Bezirksklasse der
Fußballjugend |
| |
-
Fußballknaben werden
Kreismeister und holen den
Kreispokal |
| |
-
Neuordnung der Vereinsfinanzen
(Jede Abteilung bekommt einen
eigenen Etat) |
| |
-
Abstieg der Handballer in die 1.
Kreisklasse auf Großfeld |
| |
-
Gründung der
Damenhandballmannschaft |
| |
-
1. Platz der Schwimmjugend in
der Freiwassersaison |
| |
-
Aufstieg der
Luftpistolenschützen in die
Bezirksklasse |
| |
1975 |
|
| |
-
1. Platz der Schwimmädchen in
der Wintersaison |
| |
-
15 erste Plätze für die
Schwimmabteilung bei den
Jahrgangsmeisterschaften in
Lübbecke |
| |
-
Abstieg der Handballer in die 1.
Kreisklasse in der Halle |
| |
-
Aufstieg zweier
Luftgewehrmannschaften (Damen 1
& Herren 1) in die 1,
Kreisklasse |
| |
|
|
| |
|
Abteilung Handball -
Fortsetzungskalender
1976 - 2000 |
|
| |
|
|
| |
1978 |
|
| |
-
Die Handballer feiern ihr
30-jähriges Jubiläum |
| |
1980 |
|
| |
-
E-Jugend wird Kreismeister |
| |
1983 |
|
| |
-
1. Herren steigen in die
Kreisliga auf |
| |
1985 |
|
| |
-
1. Damen werden Kreispokalsieger |
| |
1986 |
|
| |
-
In Hüllhorst wird neue
Sporthalle in Betrieb genommen
und kann von den Handballern des
SV Schnathorst genutzt werden |
| |
1988 |
|
| |
-
3. Herren steigen in die 2.
Kreisklasse auf |
| |
-
Die Handballer begehen ihr
40-jähriges Jubiläum |
| |
1989 |
|
| |
-
Im März erfolgt die Gründung des
HSG Hüllhorst |
| |
1990 |
|
|
-
Die 1. Damen werden
Bezirksmeister und steigen in
Landesliga auf |
| |
-
Die 1. Herren werden
Kreismeister und steigen in die
Bezirksklasse auf |
| |
-
Nach der Wiedervereinigung
fahren die Handballer nach
Sachsen und schließen dort
Freundschaft mit der BSG
Limbach-Oberfrohna |
| |
-
HSG Hüllhorst schlägt in einem
Freundschaftsspiel den
Holländischen Erstligisten
Olympia Hengelo mit 21:20 |
| |
-
Der mehrfache russische Meister
SKA Minsk gastiert in Hüllhorst
und spielt hier gegen eine
Auswahl von Hüllhorst und
Mennighüffen |
| |
1993 |
|
| |
-
Die 2. Damen steigen in die 2.
Kreisliga auf |
| |
1994 |
|
| |
-
Die B-Jugend steigt in die
Bezirksklasse auf |
| |
1995 |
|
| |
-
Die 1. Herren steigen aus der
Bezirksklasse ab |
| |
-
Die 1. Damen werden
Kreispokalsieger |
| |
-
Die A- und B-Jugend steigen in
die Bezirksklasse auf |
| |
-
Die 2. Damen steigen in die 1.
Kreisliga auf |
| |
1996 |
|
| |
-
Die Handballer melden 2o
Mannschaften für den 1fd.
Spielbetrieb |
| |
1997 |
|
| |
-
Die 2. Herren steigen in die 1.
Kreisklasse auf |
| |
1998 |
|
| |
-
Die Handballer begehen ihr
50-jähriges Jubiläum |
| |
1999 |
|
| |
-
Die C-Mädchen schaffen mit
überragenden Ergebnissen den
Aufstieg in die Bezirksklasse |
| |
-
Die A-Jugend schafft Aufstieg in
die Bezirksklasse |
| |
-
Die 3. Herren steigen in die 1.
Kreisklasse auf |
| |
2000 |
|
| |
-
Die A-Jugend schafft den
Aufstieg in die Oberliga |
| |
|
|